Schlagwortarchiv für: IWS Kleines Zukunftsforum

Beim zweiten Zukunftsforum in diesem Jahr, kamen 20 Professionals und 20 Studierende zusammen, um sich die Projektentwicklungen Mayoffice und Mayliving von der GIEAG am Pragsattel anzusehen. Die Veranstaltung fand am 14. November 2019 im Foyer des Varieté Friedrichsbau statt, was für ein stimmungsvolles Ambiente gesorgt hat und den Teilnehmern kurze Wege zur Baustelle ermöglicht hat.

Nach einem überaus interessanten Vortrag von Herrn Kappes aus dem Ingenieurbüro Kappes und dem Architekten Herrn Kresing von Kresings Architektur, konnten die Teilnehmer direkt auf der Baustelle ein Gefühl für die Projekte bekommen.

Abschließend gab es anregende Gespräche zwischen den Studierenden und den Unternehmensvertretern, die kulinarisch hervorragend unterstützt wurden.

Wir danken Herrn Männel und Frau Meigen von der GIEAG für die Organisation und Ausrichtung dieser rundum gelungenen Veranstaltung.

Immobilienentwicklung am Flughafen Stuttgart war das Thema des sogenannten Kleinen IWS Zukunftsforums am Flughafen Stuttgart am 06. Juni 2019.

Herr Laßau, der Bereichsleiter Immobilien, zeigte den 25 Studierenden und 25 Professionals, welche Aufgaben bei der Immobilienentwicklung am Flughafen Stuttgart zu bewältigen sind.

Der hochinteressante Vortrag zeigte viele Themen auf, die, in der von Herrn Jaggy geleiteten, anschließenden Diskussion erörtert wurden.

Bei einem guten Imbiss haben sich Professionals und Studierende noch lange unterhalten.

Vielen Dank an Herrn Laßau und seine Assistentin Frau Egolf für die Ausrichtung dieser interessanten Veranstaltung.

Am 25. April 2018 trafen sich trotz Frühlingsfest und Fußballspiel 30 Studierende und 30 Professionals der Immobilienwirtschaft zum Thema Projektentwicklung in Theorie und Praxis.

Herr Joachim Marquardt hielt einen sehr interessanten Vortrag zu diesem Thema. Insbesondere seine Be­trachtungen und Ausführungen zur Praxis der Projektentwicklung fanden sehr großes Interesse.

Besonders auch die abschließende Diskussion war sehr lebhaft. Besonders die vielen und sehr qualifi­zierten Fragen der Studierenden waren beeindruckend.

Nach gutem Essen und netten Gesprächen unter Professionals und Studierenden endete der Abend ge­meinsam vor dem Fernseher im WAC Clubhaus um des Fußballspiel Bayern-München gegen Real Mad­rid anzuschauen.

Ein ganz großer Dank geht an Herrn Marquardt (Marquardt Projektentwicklung GmbH & Co. KG) für den tollen Vortrag und für die Einladung zu Speis und Trank.

Am 30. November 2017 wurde das 2. Kleine IWS Zukunftsforum 2017 – Branche hautnah – von der Ed. Züblin AG ausgerichtet. 25 Professionals und 30 Studierende trafen sich bei Züblin zum Thema „Lean Construction in der Baupraxis“.

Der Referent aus dem Bereich Technik der Züblin AG, Herr Thomas Heidrich, der ein Spezialist für Lean Construction ist, erklärte sehr anschaulich die Inhalte von Lean Construction und die Chancen darüber einen geordneten Bauablauf und eine termingerechte Fertigstellung bewerkstelligen zu können. Besonders erwähnenswert ist die Diskussion, die Herr Jaggy und Herr Prof. Hensler geleitet haben. Hier haben sich die Studierenden sehr engagiert eingebracht und viele gute Fragen gestellt.

Es zeigte sich erneut, dass das „Zukunftsforum“ ein gutes Veranstaltungsformat ist, um den Kontakt zwischen Professionals und Studierenden zu vertiefen.

Impressionen: